Wir bieten kostenlos und vertraulich Information, Rat und Auskunft im Sozial- und Gesundheitsbereich. Wir unterstützen organisatorisch und fachlich die Selbsthilfegruppen, Aktion Demenz, Freiwilligenarbeit wie z.B. Seniorenbörse und mehr. Wir Informieren über das Angebot der Bregenzer Dienstleister z.B. Mobiler Hilfsdienst, Familienhilfe, Hospiz, über Angebote für Familien, Kinder, Jugendliche usw. Wir vermitteln zu Fachstellen (z.B. ifs, aks […]
Kategorie: Über uns
Organisation
Die Finanzierung des Vereines erfolgt großteils über Subventionen der Landeshauptstadt und der Vorarlberger Landesregierung sowie über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Fachbereiche Die Mitglieder des Vereines sind in zwei Fachbereichen organisiert: Senioren Soziales allgemein und Gesundheit allgemein In den Fachbereichen finden regelmäßige Treffen statt, bei der Fachbereichsthemen bearbeitet werden. Es findet ein gegenseitiger Informationsaustausch statt und verschiedene […]
Team
Das Team des Lebensraum Bregenz stellt sich vor.
Der Vereinsvorstand
Der Vereinsvorstand des Lebensraum Bregenz stellt sich vor.
Lebensraumnachrichten
Hier finden Sie die neuesten Ausgaben der Lebensraumnachrichten.
Jahresberichte
Hier finden Sie die Jahresberichte der letzten Jahre.
Geschichte
Der Lebensraum Bregenz wurde im Jahr 1995 als Verein gegründet. Wie kam es dazu?
Standort
Clemens-Holzmeister-Gasse 26900 Bregenz
Bankverbindung
Verein Lebensraum BregenzIBAN: AT933700000005749759BIC: RVVGAT2B
Impressum
Verein Lebensraum BregenzClemens-Holmeister-Gasse 26900 BregenzT 05574 / 52700lebensraum@lebensraum-bregenz.at ZVR-Zahl: 545762060 Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Der „Verein Lebensraum Bregenz“ engagiert sich seit 1995 für die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität in Bregenz. U.a. begleiten und unterstützen wir Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen, sowie Initiativen, die dem Gemeinwohl zu Gute kommen. Wir fördern freiwilliges, ehrenamtliches Engagement, koordinieren die Aktion Demenz in Bregenz, sind in der Vernetzung der ambulanten Dienste im Sozial- und Gesundheitsbereich […]