Startseite

Aktuelles

Wir sind gerne für Ihre Anliegen da!

Unsere Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30–12.30 Uhr.

T 05574/ 52700

Die Seniorenbörse ist jeden Donnerstag von 09:30 bis 11:30 vor Ort.

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Aktueller Newsletter

  • Von Long Covid bis Vorklöschtner Adventmärktle …
    Newsletter von
    Long Covid bis Vorklöschtner Adventmärktle
     
    „Long Covid – Behandlungsmöglichkeiten!“
    Vortrag mit Dr. Sven Seewald
    15. November 18.30 Austriahaus, Belruptstraße
     
    Long Covid: Kaum ein Thema hat in den vergangenen zweieinhalb Jahren mehr polarisiert wie Corona.

    Als Krankheit nach der Krankheit wird Long Covid betitelt.
    Dabei können langfristige Beschwerden nach der eigentlichen Erkrankung auftreten. Die WHO geht allein in Europa von bis zu 17 Millionen Betroffenen aus. Ob und wie sich dieser Zustand ändert, ist aufgrund fehlender Erfahrungen nicht vorherzusagen.

    Dennoch geht das Leben weiter und manche Menschen leiden heute weiter unter dieser Thematik. Dr. Sven Seewald bietet schon seit geraumer Zeit Behandlungsmöglichkeiten bei Long Covid an. Er wird uns bei seinem Vortrag Möglichkeiten der Behandlung vorstellen und darüber referieren. Darüber hinaus entsteht im Lebensraum Bregenz gerade eine Selbsthilfegruppe für Betroffene zu diesem Thema.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an den Lebensraum Bregenz.
    Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erleichtert unsere Organisation: lebensraum@lebensraum-bregenz.at
    T 05574/52700
     
    Vorklöschtner Adventmärktle
    20. November von 10.00 – 17.00 Uhr
    Rund um den Lebensraum und die Kirche Mariahilf

     
    An 60 Ständen gibt es ein vielfältig kreatives und kulinarisches Angebot. Ausschließlich individuelle Handarbeit, dekoratives für Weihnachten aus Holz, Ton, Stein, Schwemmholz, Metall, Weihnachtsschmuck und vieles anderes.

    Kulinarische Köstlichkeiten: Maroni, verschiedene Würste, Suppen, …, Glühwein, Kinderpunsch, Kuchen, Kaffee und mehr. Kerzen ziehen für Kinder!

    Musik: ab 12 Uhr mit der Stadtkapelle Bregenz Vorkloster
     

    Als Projektpartner von „herz.com“ machen wir auf die Präsentation des Umfrageergebnisses von „herz.com – Mariahilf“ aufmerksam und laden mit ein:

    „Das sagt Mariahilf“
     
    Samstag 12.11. ab 9.00 in der benachbarten Schule für Sozialberufe, Heldendankstraße 50

    Start mit Kaffee & Kuchen
    Viele nutzten die Chance sich im Rahmen von herz.com aktiv an der Entwicklung des Stadtteils zu beteiligen und schickten die ausgefüllten Bögen, die im Juli verteilt wurden, zurück.
    Nun werden die Ergebnisse der Befragung präsentiert: Welche Bedürfnisse haben die Menschen in Mariahilf? Welche Sorgen und Nöte beschäftigen sie? Was möchten sie verändern? Welche neuen Angebote wünschen sie sich?
    Darüber und über die nächsten Schritte kommen wir ins Gespräch.

    Einfach kommen, Anmeldung ist möglich, aber nicht erforderlich.
    https://gesunde-nachbarschaft.at/herz-com
     

    Übrigens, unseren Jahresbericht 2021 finden Sie auf der Website!!

    Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie dabei sind!
     
    Herzliche Grüße vom Lebensraum Bregenz Team
    Peter Weiskopf
    Besuchen Sie unsere Homepage ➞
     
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.